|
![]() |
|
||||||||||||
![]() |
MonaviDie kleinen Widerstandsmesser Monavi von Hartmann & Braun enthalten ein Drehspul-Meßwerk, dessen Zeiger bei einer bestimmten Spannung und bei kurzgeschlossenen Anschlüssen auf den Skalen-Endwert (= 0 Ohm) ausschlägt.
Diese Spannung wird bei
den Geräten Monavi L und Monavi Ol von einer eingebauten
und austauschbaren Hälfte einer Taschenlampen-Stabbatterie erzeugt (11).
Das Drehspulmeßwerk ist mit einem magnetischen Nebenschluß 4 versehen, der durch den Drehknauf 5 am Umfang des Magnets verstellt werden kann.
Mit Hilfe des regelbaren magnetischen Nebenschlusses wird bei kurzgeschlossenen Anschlüssen der Zeigerausschlag auf den genauen Endwert Null gebracht und danach der zu messende Widerstand angeschlossen. An der Skalenteilung kann dann der Widerstand in Ohm unmittelbar abgelesen werden. Die Angaben sind unabhängig von der Spannung, solange sich mit Hilfe des magnetischen Nebenschlusses der Wert 0 Ohm noch einstellen läßt. Die Geräte besitzen außerdem, wie alle H&B-Geräte, eine Nullpunkteinstellung, mit der der Zeiger bei offenen Anschlüssen auf den Widerstandswert unendlich genau eingestellt werden kann. Die Anschlüsse erfolgen in der Regel mittels Bananenstecker; auf Wunsch können jedoch auch Klemmen mit Preßsstoff-Rändelmuttern dazu geliefert werden. Das Monavi L kann zwecks Batterieaustausch nur mit einem Schlüssel geöffnet werden. Es entspricht den bergbehördlichen Vorschriften und ist als Minenprüfer zum Prüfen fertig verlegter Sprengleitungen zugelassen.
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|